Der richtige Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen ist wichtiger Bestandteil des Könnens eines Einsatzschwimmers. Wir gratulierem unserem Nautikreferenten und AG Leiter Stv. Arnold Weisz zur bestandenen Prüfung „Schnorchel 2“ im Rahmen der Ausbildung...
Wenn wir Wasserretter:innen von „ABC“ Ausrüstung sprechen, meinen wir „Maske, Schnorchel, Flossen“. Der Umgang damit gehört zur Grundausstattung einer Wasserretter:in – sind wir doch geübt damit schneller schwimmend und auch für die Tiefsuche besser...
Bei unserer Jahreshauptversammlung am 31. Jänner 2023 durften wir DI Arno Seltenhammer zum neuen Fließ- und Wildwasserreferenten unseres Abschnittes ernennen. Gleichzeitig ist dies der Start für uns, eine weitere Tätigkeitssparte der Wasserrettung (Strömungsretter) –...
„Aquababy“ von Nicole Sauseng ist eine der renomiertesten und erfolgreichsten Babyschwimmschulen in Österreich. Im Rahmen stetiger Fortbildung deren Trainerinnen, haben wir diesen am 18. Februar 2023 einen Einblick in das Rettungsschwimmen ermöglicht. Neben einschlägiger...
Grundausbildungskurs Bundeswasserrettungszug am 28.01.2023 in St. Johann (Salzburg) Die Österreichische Wasserrettung ist mit einem FRB-Modul (Flood Rescue using Boats) Teil des EU-Katastrophenplans. Am Samstag den 28.01.0223 fand ein Grundausbildungskurs für diesen Bundeswasserrettungszug im wirklich...
Traditionell liegt in der Helfer- und Retter Ausbildung, sowie in der Abnahme von Schwimmabzeichen für BewerberInnen zum Exekutivdienst oder an pädagogischen Ausbildungsstätten unser breitenwirksamer Schwerpunkt. Da wir heuer keine Badsperren wegen Corona Berücksichtigen mussten,...
Toller Jahresabschlussausflug unserer KIDSgruppe: Gemeinsam ging es am 16. Dezember 2022 in´s Regionalbad Gänserndorf. Auf uns warteten ein „Aqua-Cross-Parcour“, sowie ein 1 Meter Brett und ein 3 Meter Turm. Es war Belohnung für ein...
Am 12. November 2021 wurde mit einem Schnuppertag die Nachwuchsarbeit in Perchtoldsdorf begonnen. Ein Jahr später haben wir 25 JuniorretterInnen. Einmal wöchentlich treffen wir einander, um gemeinsam zu trainieren und uns im Wasserrettungwesen zu...
Am Sa, 15. Oktober 2022 fand die Katastrophenschutzübung der Österreichischen Wasserrettung – Landesverband NÖ „Niederösterreich 22“ im Großraum St. Pölten statt. „Durch starke Regenfälle in den vergangen Tagen, stiegen die Pegel der örtlichen Flüsse...
Perchtoldsdorf, 01.10.2022: Genau am Sirenenprobentag stellten sich die Einsatzorganisationen aus Perchtoldsdorf und Umgebung zur Schau, Gastgeber war die FF Perchtoldsdorf, Initiator GR Alexander Nowotny. Mit dabei neben uns und der Feuerwehr das Rote Kreuz,...
Hainburg, 17.09.2022: Nach zwei Jahren Gründungsarbeit in unserer Einsatzstelle Bad Deutsch Altenburg-Hainburg konzentriert sich Hans Pratscher nun auf seine Tätigkeiten als Wasserrettungs Schwimm- und Rettungsschwimmlehrer, und übergibt die Abschnittsgruppenleitung an Ursprungsmitglied Helmut Harringer (2.v.l.)....