Auch die heurige Jahreshauptversammlung unseres Abschnittes fand traditionell im Gasthaus Weinhappel statt. Am 21. Februar 2022 trafen wir einander um über das vergangene Jahr zu berichten, aktuelles auszutauschen, und einen Blick in die Zukunft...
Am 17. Februar 2022 trafen sich die EinsatzleiterInnen der Blaulichtorganisationen aus dem Bezirk Mödling, dem Bundesheer, dem Zivilschutz, Notruf 144 und dem Bezirkshauptmann mit seinem Team, im EVN Forum in Maria Enzersdorf zum „Blaulichtstammtisch“....
Von Dezember 2020 bis zum 31. Jänner 2022 waren wir von der Wasserrettung Perchtoldsdorf Teil einer großen ehrenamtlichen Gemeinschaft, die wöchentlich mehrmals in der Corona Antigen (und zuletzt auch PCR) Teststraße für unsere Ortsgemeinschaft...
Traditionell liegt in der Helfer- und Retterausbildung sowie in der Abnahme von Schwimmabzeichen für BewerberInnen zum Exekutivdienst oder an pädagogischen Ausbildungsstätten unser breitenwirksamer Schwerpunkt. Durch die Schließung von Bädern (trotz bald 1 Million NichtschwimmerInnen...
Am 12. November 2021 konnten wir im Rahmen eines Schnupperabends 20 Kinder von 8 bis 14 Jahren begrüßen, die an der Idee RettungsschwimmerIn werden zu können, Gefallen finden. Schwimmtechnik, springen, abschleppen und Erste Hilfe...
Am 13. und 14. November konnten wir den letzten Rettungshelferkurs dieses jahres erfolgreich abschließen. 16 neue Mitglieder haben die erste ÖRSA Ausbildungsstufe erfolgreich abgelegt, einige von Ihnen werden die Ausbildung zum Rettungsschwimmer/zur Rettungsschwimmerin fortsetzen....
Am 16. Oktober 2021 fand die Katastrophenschutzübung der Österreichischen Wasserrettung – Landesverband NÖ „Niederösterreich 21“ im Großraum St. Pölten statt. Auch wir waren mit einer Abordnung mit dabei. Das Szenario: Durch starke Regenfälle in...
Mit finanzieller Unterstützung der Aktion „BEWEG DICH! Die Bewegung für mehr Bewegung“ konnten wir am 1. September 2021 einen Sonderprüfungstag speziell für Kinder zum Selbstkostenpreis in unserem Heimatbad FZZ Perchtoldsdorf anbieten. 41 Kinder nahmen...
Am 27. und 28. August 2021 fanden in Dornbirn bzw. Lochau die 45. Österreichische Meisterschaft, sowie die 56. Bundesmeisterschaft im Rettungsschwimmen statt. Trotz pandemiebedingter Zwangspause im Vorjahr, kämpften etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer um...
Jedes Jahr laden wir aktive und fördernde Mitgliederinnen unseres Abschnittes zu gemeinsamen Trainings- und Erlebnistagen ins steirische Hutterbod – dort, wo man unsere Ausbildung schätzt und wir mit der Familie Hutter ein langjähriges Mitglied...