Kategorie: Aktuelles

PR & Presse: Riedlinger-Baumgartner neuer Referent

Juni 2023: Öffentlichkeitsarbeit gehört auch für Blaulichtorganisationen dazu. Mit Mag. Dieter Riedlinger-Baumgartner hat unser Abschnitt nun einen erfahrenen Kommunikationsprofi als PR-Referenten. Eigenvermarktung ist nur ein geringer Teil unserer Öffentlichkeitsarbeit. Ganz im Sinne unserer Präventionsarbeit...

Profis im Fließwasser

Arno und Arnold sind augebildete Fließwasserretter in unserem Abschnitt. „Unsere Mitglieder Arnold Weisz und Arno Seltenhammer konnten von 5. bis 7. Mai in Wildalpen im Salzatal die Ausbildung zum Fließwasser-Retter erfolgreich absolvieren. Die Salza,...

Hafenpartner „Limes“ getauft

Bad Deutsch Altenburg, 31.03.2023: Von der Polizei eingeladen durften unsere Abschnittsgruppenleiter aus B.D.Altenburg-Hainburg der Taufe des neuen Flagschiffs „Limes“ der Bundespolizei beiwohnen. Die Limes hat ihren Heimathafen wie wir in Bad Deutsch Altenburg auf...

Erfolgreicher Abschluss beim „Schnorchel 2“

Der richtige Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen ist wichtiger Bestandteil des Könnens eines Einsatzschwimmers. Wir gratulierem unserem Nautikreferenten und AG Leiter Stv. Arnold Weisz zur bestandenen Prüfung „Schnorchel 2“ im Rahmen der Ausbildung...

Juniorretter:innen starten mit „ABC“schwimmen

Wenn wir Wasserretter:innen von „ABC“ Ausrüstung sprechen, meinen wir „Maske, Schnorchel, Flossen“. Der Umgang damit gehört zur Grundausstattung einer Wasserretter:in – sind wir doch geübt damit schneller schwimmend und auch für die Tiefsuche besser...

Fließ- und Wildwasserreferent ernannt

Bei unserer Jahreshauptversammlung am 31. Jänner 2023 durften wir DI Arno Seltenhammer zum neuen Fließ- und Wildwasserreferenten unseres Abschnittes ernennen. Gleichzeitig ist dies der Start für uns, eine weitere Tätigkeitssparte der Wasserrettung (Strömungsretter) –...

Rettungsschwimmen für Aquababy

„Aquababy“ von Nicole Sauseng ist eine der renomiertesten und erfolgreichsten Babyschwimmschulen in Österreich. Im Rahmen stetiger Fortbildung deren Trainerinnen, haben wir diesen am 18. Februar 2023 einen Einblick in das Rettungsschwimmen ermöglicht. Neben einschlägiger...

Über den Tellerrand geschaut – wir zu Gast in anderen Bundesländern

Grundausbildungskurs Bundeswasserrettungszug am 28.01.2023 in St. Johann (Salzburg) Die Österreichische Wasserrettung ist mit einem FRB-Modul (Flood Rescue using Boats) Teil des EU-Katastrophenplans. Am Samstag den 28.01.0223 fand ein Grundausbildungskurs für diesen Bundeswasserrettungszug im wirklich...

Das war unser Jahr 2022

Traditionell liegt in der Helfer- und Retter Ausbildung, sowie in der Abnahme von Schwimmabzeichen für BewerberInnen zum Exekutivdienst oder an pädagogischen Ausbildungsstätten unser breitenwirksamer Schwerpunkt. Da wir heuer keine Badsperren wegen Corona Berücksichtigen mussten,...